.

Onlinefernwettkampf SV Affallterbach gegen Hirschlanden

Zum bisher einzigen und nicht offiziellen WT-Ligawettkampf der Saison 2020-2021 trafen sich am Tag nach Halloween die Affalterbacher Schützen*innen . Die Besonderheit an diesem Wettkampf war das JEDE Mannschaft für sich zuhause schoss und die Ergebnisse mittels moderner Medien an einen zentralen Punkt übermittelt wurden.

Der Wettkampf fand selbstverständlich unter entsprechenden Hygienemaßnahmen statt.

Am wenigsten Probleme schien Lena Müller auf Position 1 zu haben .Mit 392 :388 Ringen holte sie den ersten Punkt sicher nach Affalterbach.

An Position 2 startend hatte Jasmin Maifeld etwas Startschwierigkeiten was in einem sehr spannenden 387: 386 endete.

Auf Position 3 startete Jasmin Nothacker welche auch Probleme zu haben schien.Leider ging bei ihrem 380:382 der Punkt an den Gegner in Hirschlanden

Einen klaren Punkt holte unser Neuzugang Fabian Namyslo. Mit 389 : 382 kamen keine wirklichen Fragen auf.

Position 5 wurde von unserem Mannschaftsführer Frank Jekel vertreten nachdem unser Ersatzschütze kurzfristig abgesagt hatte . Mit 376 :373 holte er auch er seinen Punkt nach Affalterbach.

Somit gewann Affalterbach mit 4:1 den Wettkampf.

 

Wir sind STOLZ AUF EUCH !!!!

Onlinefernwettkampf SV Affalterbach gegen SV Hirschlanden

 

SV Affalterbach 1 (SVA) : SV Hirschlanden
Lena Müller 392 : 388 Sophie Bernhardt
Jasmin Maifeld 387 : 

386 Fabian Panchyrz

Jasmin Nothacker 380 : 382 Denise Weihing
Fabian Namyslo 389 : 382 Vivien Rast
Frank Jekel 376 : 373 Ralph Ballhorn
4 :   1

 

Dieser Artikel wurde verfasst von N. Maifeld.


Onlinefernwettkampf SV Affallterbach gegen Hirschlanden

Vorbereitungswettkampf - SV Affalterbach : SV Pfuhl

Am 19.09.2020 empfingen unsere Schützen*innen des SVA, unter Coronakonformen Bedingungen, die Gäste des SV Pfuhl aus dem Ulmer Umland zum Vorbereitungswettkampf für die anstehende Saison 2020/2021. Die Begegnung versprach spannend zu werden, da keiner den jeweils anderen Gegner einschätzen konnte.

Unsere auf Position 1 startende Lena Müller lieferte sich bis zur 3.Serie ein Kopf an Kopf Duell, bevor ihre Gegnerin in der letzten Serie das Nervenflattern bekam und diese dann mit 2 Ringen Rückstand verlor.

Auch Jasmin Maifeld zeigte ihrem Gegner auf Position 2 startend, wer hier „Chef im Ring“ ist. Sie legte mit 100 Ringen in der 1.Serie gleich das Optimum vor. Mit 391 Ringen und 7 Ringen Abstand zum Gegner war der 2 Mannschaftspunkt auch gesichert.

Jasmin Nothacker konnte ihren Gegner mit 385 Ringen und 6 Ringen sicher auf Abstand halten. Somit sorgte auch sie für einen sicheren Punkt seitens des Gastgebers.

Natürlich war auch Svea-Careen Blenk, die 4. der bisherigen Stammmannschaft, zum Vorbereitungswettkampf angetreten.

Mit 372 Ringen und 9 Ringen Vorsprung sicherte sie den 4. Punkt für Affalterbach.

Der NEUE im sehr jungen Team des SVA ist in dieser Saison der junge Fabian Namyslo. Auch er reihte sich in das Manschaftsergebnis ein und punktete mit 384 Ringen und 8 Ringen Distanz zu seiner Gegnerin.

 

Mannschaftsfoto Württembergliga Vorberetungswettkampf 19.09.2020

 

 

SV Affalterbach 1 (SVA) : SV Pfuhl
Lena Müller 389 : 387 Katja Dornacher
Jasmin Maifeld 391 : 

384 Steffen Werthmann

Jasmin Nothacker 385 : 379 Simon Pinska
Svea Careen Blenk 372 : 363 Dominik Killian
Fabian Namyslo 384 : 376 Elisabeth Maier
5 :   0

 

Dieser Artikel wurde verfasst von N. Maifeld.


Vorbereitungswettkampf - SV Affalterbach : SV Pfuhl

Neuigkeiten 10.05.2020

Liebe Vereinsmitglieder,
Freunde und Gäste des SVA,


es gibt Neuigkeiten vom Schützenverein Affalterbach.


Alle hatten am 23.04.2020 den Sicherheitsabstand und die Hygieneschutzmaßnahmen beachtet, denn an diesem Tag war der Gutachter/Sachverständige Herr Reber bei uns im SVA zusammen mit Frau Greco vom Landratsamt Ludwigsburg.
Die Beanstandungen von 2019 in der Luftdruckwaffenhalle sind alle perfekt abgearbeitet worden, somit ist alles Top in Ordnung.
Die Neuabnahme der seit über 5 Jahren stillgelegten 50 m KK Bahn ist auch im grünen Bereich mit ein paar kleinen Beanstandungen, die aber kein Problem sind.
Frau Greco vom Landratsamt hat auch zugestimmt.


Fazit:
WIR HABEN DIE ZULASSUNG ERHALTEN!
Die 50 m Bahn kann ab sofort genutzt werden, sofern das Schützenhaus wieder geöffnet werden darf.
Die zwei Meilensteine sind geschafft.
Ganz herzlichen Dank an alle Helfer, die unermüdlich für das gute Gelingen dieser Projekte ihre Freizeit geopfert haben. Das ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich sondern eine erwähnenswerte Leistung.


Danke!
1. SM Jürgen Kapp
und die gesamte Vorstandschaft


Das Schützenhaus bleibt weiterhin für ALLE geschlossen.


Das traditionelle Waldfest am Himmelfahrtstag ist abgesagt.


Die diesjährige Jahreshauptversammlung wird mit momentan noch unbekanntem Termin verschoben.


Bleibt bzw. bleiben Sie bitte gesund!


Viele Grüße
die Vorstandschaft


Neuigkeiten 10.05.2020

Frohe Ostern

Der SVA wünscht frohe Ostern


Mitteilung der Vorstandschaft

Liebe Vereinsmitglieder,

 

nach dem Hinweis der Gemeinde Affalterbach …

 

"Die Vereine werden gebeten, alle Veranstaltungen und Versammlungen wie z. B. Jahreshauptversammlungen, Übungsabende, Trainingseinheiten, Proben, etc. abzusagen, auch wenn bei diesen weniger als 100 Personen anwesend sind."


... müssen auch wir uns an die Richtlinien halten und das Schützenhaus ab sofort komplett schließen. 

Dies gilt mindestens bis einschließlich Sonntag 19.04.2020.

 

Die diesjährige Jahreshauptversammlung wird mit momentan noch unbekanntem Termin verschoben.

 

Bleibt bzw. bleiben Sie bitte gesund!

 

Viele Grüße

die Vorstandschaft

 


Mitteilung der Vorstandschaft

Das Ostereierschießen 2020 ist abgesagt.

Das Ostereierschießen 2020 ist abgesagt.


Das Ostereierschießen 2020 ist abgesagt.

Württemberg-Liga Luftgewehr SV Affalterbach startet bei Heimkampf mit Bravur in das Jahr 2020

Der vierte Wettkampftag der Saison 2019/2020 der Württemberg-Liga Luftgewehr startete am 12.01.2020 in das neue Jahr auf der heimischen und hochmodernen, elektronischen Luftgewehr-Anlage des SV-Affalterbach (SVA). Ein Heimkampf ist immer eine besondere Herausforderung wissen das Trainer- und Betreuer-Team Knut Boettig, Norbert Maifeld und Frank Jekel aus Ihrem Erfahrungsschatz zu berichten.

Mannschaftsfoto Württembergliga 2018/19


Württemberg-Liga Luftgewehr SV Affalterbach startet bei Heimkampf mit Bravur in das Jahr 2020

Württemberg-Liga Luftgewehr SV Affalterbach startet in die Wettkampfsaison 2019/2020

Das Team unter Leitung von Knut Boettig, Norbert Maifeld und Mannschaftsführer Frank Jekel war mit einem Sieg im Vorbereitungswettkampf in die neue Saison gestartet. Wir berichteten. Diese Mannschaftsleistung war ein beruhigendes Fundament.

 


Württemberg-Liga Luftgewehr SV Affalterbach startet in die Wettkampfsaison 2019/2020

Mannschaften des SV Affalterbach starten mit zwei Erfolgen in die neue Liga-Saison

Team SV Affalterbach 1Württemberg-Liga Luftgewehr

SV Affalterbach (SVA) gewinnt Vorbereitungswettkampf souverän

 

Am 28.09.2019 trafen sich die Schützen des SSV Leingarten 1 und die Schützen des

SV Affalterbach 1 auf der heimischen Anlage als Vorbereitung auf die demnächst startenden Wettkämpfe der Württemberg-Liga Luftgewehr.


Mannschaften des SV Affalterbach starten mit zwei Erfolgen in die neue Liga-Saison

Heimkampf mit versöhnlichem Saisonabschluss auf Platz 3

Am 13.01.2019 fand der vierte und letzte Wettkamptag der Saison 2018/2019 der Württemberg-Liga Luftgewehr statt. Der SV Affalterbach (SVA) konnte auch bei seinem Wettkampf erneut in Bestbesetzung an den Start gehen.
An Position 1 für den SVA punktete Apurvi Chandela (derzeit Platz 6 der Weltrangliste) mit deutlichem Vorsprung (397 Ringe).
Unsere an Position 2 startende Jasmin Maifeld bot sich ein packendes Duell mit ihrer Gegnerin und musste sich leider nach Ringgleichheit im Vorkampf (389 Ringe) erst im Stechen geschlagen geben.
Lena Müller rundete mit einem guten Ergebnis (386 Ringe) die tolle Mannschaftsleistung des heutigen Tages ab und bezwang damit ihre Gegnerin.
Svea Careen Blenk unterlag mit tollen 389 Ringen nur knapp.
Julian Mesmer blieb heute weit unter seinen Möglichkeiten. Mit 374 Ringen war ihm kein Punkt gegönnt.
Damit unterlag der SV Affalterbach in der ersten Begegnung nur knapp mit 3:2.


Im zweiten Wettkampf ging es – so wie es schien mit ein wenig Wut im Bauch – erneut an den Start.
Offenbar hatten Trainer Knut Boettig und Mannschaftsführer Frank Jekel die Mannschaft mit ihrem
Erfahrungsschatz besonders gut eingestimmt, denn die Mannschaft lies nochmals ihr enormes Können
aufblitzen.
Apurvi Chandela (399 Ringe - Weltklasse!!) konnte ihre Gegnerin deutlich in die Schranken weisen.
Gleiches galt für Lena Müller (387 Ringe), Svea Careen Blenk (389 Ringe) und Sarah-Marie Vogel (384 Ringe), die ebenfalls mit einwandfreien Ergebnissen für den SVA punkten konnten. Auch Jasmin Maifeld bewies mit tollen 390 Ringen ihre derzeit hervorragende Form. Leider war ihre Gegnerin neidlos anerkannt mit 394  Ringen stärker.
Damit siegte der SV Affalterbach in dieser Partie mit 4:1.
Die noch junge Mannschaft des SV Affalterbach hat deutliches Potential nach oben, und braucht sich in der nächsten Saison auf gar keinen Fall zu verstecken. Die Ergebnisse des heutigen Wettkampftags machen Geschmack auf mehr.
Der SV Affalterbach bedankt sich bei allen Aktiven und Unterstützern für eine spannende Wettkampfsaison!!


Und hier die Ergebnisse im Einzelnen:

 

SV Bleichstetten 1 : SV Affalterbach 1 (SVA)
Manfred Glänzer 386 : Apurvi Chandela 397
Svenja Glänzer 389 : 

Jasmin Maifeld 389

(Stechen zu Gunsten Bleichstetten)

Jana Reichenecker 384 : Lena Müller 386
Jaqueline Hasemann 391 : Svea Careen Blenk 389
Patrick Braig 383 : Julian Mesmer 374
3 :   2

 

SV Affalterbach 1 (SVA) : SSV Bad Herrenalb 1
Apurvi Chandela 399 : Jenny Klein 392  
Jasmin Maifeld 390 : Sophie Bernhard 394
Lena Müller 387 : Nadja Müller 378
Svea Careen Blenk 389 : Sarah Hasenhündl 372
Sarah-Marie Vogel 384  : Martin Zeh 368
4 :   1

 

Letzter Wettkampf


Heimkampf mit versöhnlichem Saisonabschluss auf Platz 3

SV Affalterbach – ein Krimi mit Weltklassebesetzung

Am 02.12.2018 fand der dritte Wettkamptag der Saison 2018/2019 der Württemberg-Liga Luftgewehr statt. Dabei mussten nicht nur Trainer Knut Boettig und Mannschaftsführer Frank Jekel starke Nerven bewahren. Zum Auswärtskampf trafen sich die Mannschaften auf der Wettkampfanlage in Grüntal-Frutenhof Nähe Freudenstadt. Der SV Affalterbach (SVA) konnte in Bestbesetzung an den Start gehen, denn keine geringere als Apurvi Chandela –derzeit Platz 6 der Weltrangliste – kam extra aus Indien angereist. Sie ging für den SVA an Position 1 in den Ring und konnte in beiden Begegnungen die Punkte bei konstanten 397 Ringen auf ihrer Habenseite verbuchen. Unsere an Position 2 startende Athletin Jasmin Maifeld hatte ebenfalls hervorragende Ergebnisse, traf aber gleichwohl auf starke Gegner und unterlag nur hauchdünn. Svea Blenk kam im ersten Wettkampf zum Einsatz und musste
sich mit guten 381 Ringen leider knapp geschlagen geben. Julian Mesmer kam dann im zweiten Wettkampf an Position 4 ins Spiel. Er überzeugte und punktete mit tollen 381 Ringen. An Position 4 unterlag Sarah-Marie Vogel mit passablem Ergebnis ebenfalls.


Lena Müller leistete heute einen Bombenjob. Sie konnte im ersten Wettkampf mit 387 Ringen für den SVA punkten und hatte dann auch noch im zweiten Wettkampf alle Nerven beisammen. Erst im Stechen mit dem zweiten Stechschuss konnte sie einen 3:2 Sieg für den SVA sichern.
Wieder einmal mehr bewiesen Trainer Knut Boettig und Mannschaftsführer Frank Jekel mit Ihrem Erfahrungsschatz ein geschicktes Händchen. Der Wettkamptag glich einem Krimi.

 

Und hier die Ergebnisse im Einzelnen:

 

SV Grünmettstetten  1 : SV Affalterbach 1 (SVA)
Daniel Dettling 389 : Apurvi Chandela 397
Lydia Schiele 388 : Jasmin Maifeld 387
M. Kirchner 383 : Svea Blenk 381
Rebecca Lipp 382 : Lena Müller 387
M. Gaiser 382 : Sarah-Marie Vogel 379
3 :   2

 

SV Affalterbach 1 (SVA) : SV Nordstetten 1
Apurvi Chandela 397 : Alina Bartz 386
Jasmin Maifeld 383 : Jens Schroth 385
Lena Müller 384 : Linda Adam 384
Julian Mesmer 381 : Angelika Koch 374
Sarah-Marie Vogel 377 : S. Pfeffer 378
3 :   2

 

Wettkampf Württembergliga 02-12-2018


SV Affalterbach – ein Krimi mit Weltklassebesetzung

Württemberg-Liga Luftgewehr – 2. Wettkampftag

Am 04.11.2018 fand der zweite Wettkamptag der Saison 2018/2019 der Württemberg-Liga Luftgewehr statt.

Insgesamt war das Team unter Leitung von Trainer Knut Boettig und Mannschaftsführer Frank Jekel mit zwei Siegen und damit mit einer Maximal-Punktzahl von 4:0 in die Saison gestartet. Die ersten Begegnungen waren mit herausragender Mannschaftsleistung gewonnen, so dass die Mannschaft mit einem beruhigenden Fundament in den zweiten Wettkampftag gehen konnte.

 

An diesem Wochenende traf die Mannschaft  des SV Affalterbach auf einen sehr starken Gegner den TV Möglingen.

 

Und hier die Ergebnisse im Einzelnen:

SV Affalterbach (SVA) : SV Möglingen
Jasmin Maifeld   392 : Silvia Sonntag  381
Svea Careen Blenk 382 : Christopher Franz 384
Lena Müller 383 : Doreen Elsener 394
Julian Mesmer 378 : Moritz Bungert 393
Sarah-Marie Vogel  385 : Robin Festerling 382

 

Jasmin Maifeld (SVA) und Sarah-Marie Vogel (SVA) hatten hervorragende 392 Ringe und 385 Ringe hingelegt und konnten trotz starker Konkurrenz zwei Punkte für den SVA sichern. Diese Partie ging zwar insgesamt mit 2:3 verloren. Dennoch gab es keinen Anlass dazu, den Kopf hängen zu lassen. Insgesamt ließ sich die Mannschaftsleistung zum Stolz von Trainer und Mannschaftsführer sehen. Eine junge talentierte Mannschaft mit einem tollen Mannschaftsgeist und einer super Stimmung. Weiter so. Wir glauben an Euch!!

 Mannschaft Württembergliga


Württemberg-Liga Luftgewehr – 2. Wettkampftag